Hamburg

ab sofort

Aufgaben

Hier werden Sie zum Profi:
  • Unfallschäden beheben und unsere Kraftomnibusse und weitere Fahrzeuge im Handumdrehen wieder in einen Top-Zustand versetzen: Das ist nur eine der zahlreichen Herausforderungen, die Sie in diesem spannenden Beruf erwarten – und wir helfen Ihnen dabei, sie perfekt zu meistern.  
  • Denn bei uns lernen Sie, Metalle und Kunststoffe zu bearbeiten und unsere Kraftfahrzeuge optimal für spezielle Einsatzgebiete auszurüsten.  
  • Natürlich zeigen wir Ihnen, wie Sie mit modernen Klebetechniken an Karosserieteilen und Scheiben arbeiten.
  • Fehlerbehebung, Wartungs- und Einstellarbeiten? Auch hier bleiben schon bald keine Fragen mehr offen!
  • Und nicht zuletzt weihen wir Sie in alle Feinheiten der Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen und der Kontrolle von Arbeitsergebnissen ein.

Profil

Ihre Werkseinstellungen:
  • Mit einem sehr guten Hauptschulabschluss, einer guten mittleren Reife oder Abitur bringen Sie sich in die perfekte Startposition, um in diesem spannenden Beruf richtig durchzustarten.
  • Auch Ihre guten Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik können Sie bei uns in die Praxis umsetzen.
  • Sie brennen darauf, die Feinheiten der Fahrzeugtechnik kennenzulernen und uns mit Ihrem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu verstärken.
  • Dass Sie dabei immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk gehen, versteht sich von selbst, oder?
  • Und nicht zuletzt punkten Sie mit Ihrem hohen Engagement und freuen sich auf die Arbeit im Team.

Gute Gründe für Ihren Einstieg bei der FFG

Wir haben seit langem erkannt, wie entscheidend es für unseren Erfolg ist, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fokus zu stellen. Deshalb bieten wir Ihnen viele zusätzliche Leistungen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.

Verdienen, was Sie verdienen, Erholung inklusive:

Mit einem überdurchschnittlichen Gehalt plus Urlaubsgeld (€600,00 brutto), Erholungsbeihilfe (€156,00 netto), 13. Entgelt (in Höhe eines monatlichen Ausbildungsgehalts) und 24 Urlaubstagen im ersten Lehrjahr, sowie 25 Urlaubstagen im zweiten Lehrjahr

Ihr Blick hinter die Kulissen der FFG
Einblicke in den Berufsalltag bei der FFG
Einblicke in den Berufsalltag bei der FFG
Ansprechpartnerin
Ines Brosch

Ines Brosch

Personalabteilung
 

In nur 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung

Jetzt bewerben