- Ob im Bereich Elektrik/Elektrotechnik oder Mechanik – bei uns wartet eine geballte Ladung Wissen auf Sie, das Sie direkt in der Praxis anwenden: Zum Beispiel beim Aus- und Einbau oder der Reparatur von Fahrzeugbauteilen wie Bremsen, Getriebe, Türen und Motoren.
- Dabei beweisen Sie sich bei der Arbeit in unseren modernen Werkstätten als echter Allrounder: Denn von der Diagnose über die Funktionsprüfung bis hin zur Wartung und Instandhaltung unserer Fahrzeuge sind Sie überall am Start.
- Schritt für Schritt machen Sie sich mit unseren Diagnosesystemen, Mess- und Prüfgeraten vertraut und tauchen in die Vielfalt der Informations-und Kommunikationstechnik ein.
- Elektro, Wasserstoff oder Hybrid – willkommen in der Zukunft der Mobilität! Auch rund um neue Antriebstechnologien warten immer wieder neue Herausforderungen darauf, von Ihnen gemeistert zu werden.

Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin/ zum Kfz-Mechatroniker an Bussen und PKW (m/w/d) Schwerpunkt System- u. Hochvolttechnik
FFG Hamburg • Hamburg
Hamburg
Aufgaben
Profil
Ihre Werkseinstellungen:
- Mit einem sehr guten Hauptschulabschluss, einer guten mittleren Reife oder Abitur bringen Sie sich in die perfekte Startposition, um in diesem spannenden Beruf richtig durchzustarten.
- Auch Ihre guten Kenntnisse in Chemie, Mathematik und Physik können Siebei uns in die Praxis umsetzen.
- Sie brennen darauf, die Feinheiten der Fahrzeugtechnik kennenzulernen und uns mit Ihrem technischen Verständnis und handwerklichen Geschick zu verstärken.
- Dass Sie dabei immer zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst ans Werk gehen, versteht sich von selbst, oder?
- Und nicht zuletzt punkten Sie mit Ihrem hohen Engagement und freuen sich auf die Arbeit im Team.
Gute Gründe für Ihren Einstieg bei der FFG
Wir haben seit langem erkannt, wie entscheidend es für unseren Erfolg ist, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fokus zu stellen. Deshalb bieten wir Ihnen viele zusätzliche Leistungen und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Mobil bleiben:
Mit einer stark vergünstigten HVV ProfiCard (für Nutzer:innen innerhalb Hamburgs kostenlos) und mit der Möglichkeit dienstags und donnerstags in unseren Werkstätten am Privat-PKW zu arbeiten.
Verdienen, was Sie verdienen, Erholung inklusive:
Mit einem überdurchschnittlichen Gehalt plus Urlaubsgeld (€600,00 brutto), Erholungsbeihilfe (€156,00 netto), 13. Entgelt (in Höhe eines monatlichen Ausbildungsgehalts) und 24 Urlaubstagen im ersten Lehrjahr, sowie 25 Urlaubstagen im zweiten Lehrjahr

